16
Dez
2011

Mehr Sicherheit für deinen Rechner

Wenn Rechner Sicherheitslücken aufweisen Rechner sind sie anfällig für Viren. Mit einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Anti-Virus Software können wir unsere Rechner gegen Viren, Trojaner u.a. schützen. Mit wenigen Tipps könnt ihr die Sicherheitslücken in eurem System schließen die, die schädlichen Software durchlassen. Ihr müsst so gesagt, die offenen Türen schließen. Wenn nur eine Sicherheitslücke existiert, kann der Rechner infiziert werden. Wenn die offenen Türen geschlossen werden, kann nichts und niemand eurem Computer etwas antun. Eure Daten werden in Sicherheit sein. Beim Surfen im Internet ist Sicherheit sehr wichtig. Nicht angemessen geschützte, oder ungeschützte Rechner werden in wenigen Minuten mit Viren, Trojaner, Spyware u.a. infiziert. Man muss nicht den Browser öffnen, es reicht, wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht. Diese gefährlichen Programme können auf alle Daten auf dem Computer zugreifen und diese einer dritten Person zusenden. Ohne Wissen des Besitzers, können wichtige Informationen in fremde Hände gelangen. Ihr Computer und alles was Sie darauf tun, kann von fremden Personen beobachtet werden. Und ihr kriegt nichts mit.

Die größte Gefahr lauert beim Online-Banking. Beim online einkaufen und bezahlen kann es vorkommen, dass eine dritte Person zugriff auf die überwiesene Summe bekommt. So kann diese Person die Summe und den Empfänger ändern. Wenn Sie zum Beispiel ein Buch im Wert von 10 Euro bestellen, kann aus 10 Euro 100 oder sogar 1000 Euro werden und ins Konto der Betrüger landen. Solche Betrüge werden nur dann möglich, wenn die Betrüger einen Virus auf dem Computer des Opfers installieren können. Wenn auf dem Rechner ein aktualisiertes Anti-Virus Software existiert sind solche Attacken nicht möglich.

Würmer verfügen über eine Liste der meist benutzten Passwörter. Starke Passwörter können euch vor Würmer effektiv schützen. Aber wie generiert man ein starkes Passwort. Es ist einfacher als ihr denkt. Denkt ihr euch einen Satz aus den ihr einfach merken könnt. Nimmt den ersten Buchstaben jedes Wortes und stellt sie nacheinander. Danach, mit mindesten zwei Zahlen ergänzen und ihr seid fertig. Ein Beispiel: Ich mag lange Spaziergänge. Passwort sieht wie folgt aus: IMLS45. Man kann auch die ersten zwei Buchstaben nehmen, dann wird das Passwort noch sicherer: ICMALASP45.

Beim Surfen im Internet kann man am leichtesten einen Virus einfangen. Man muss nichts von der Seite runterladen es reicht nur, wenn man die Seite anschaut. Der Virus lädt sich automatisch auf den Rechner runter. So werden am häufigsten Computer mit Viren infiziert. Sie können sich schützen indem Sie ihren Browser immer aktualisieren und einen Anti-Virus Software benutzen.

Viren, Trojaner u.a können auch über externe Speicher die an den Rechner angeschlossen werden, gelangen. CDs, DVDs, USB-Sticks, SD-Cards, externe Festplatten alle können infiziert sein und den Virus an den Computer weitergeben. Vor dem Öffnen sollte man die externen Speicher mit der Anti-Virus Software überprüfen.

Fast gegen alle Sicherheitslücken können die Rechner mit Updates und Anti-Virus Software geschützt werden.
logo

Internet, Elektrogeräte und mehr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was bringt der Weihnachtsmann?...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann...
gritsch.stefan - 16. Dez, 09:00
Wieso Home Cinema besser...
Kino zu Hause? Kann es sein? Filme mit einem Sound...
gritsch.stefan - 16. Dez, 08:59
Mehr Sicherheit für deinen...
Wenn Rechner Sicherheitslücken aufweisen Rechner sind...
gritsch.stefan - 13. Dez, 09:09
Ohne Risiko online einkaufen
Ich liebe es online einzukaufen aber ich habe immer...
gritsch.stefan - 12. Dez, 09:30
Sicher Online einkaufen
In Deutschland surfen die Menschen fast 3 Stunden täglich...
gritsch.stefan - 9. Dez, 13:04

Links

Archiv

Dezember 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
11
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 4915 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Dez, 09:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren