11
Dez
2011

Sicher Online einkaufen

In Deutschland surfen die Menschen fast 3 Stunden täglich im Internet. Viele Dinge können wir im Internet erledigen. Kein Wunder, dass mehrere Stunden im Internet verbracht werden. Heute ist das WWW aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Online müssen wir aus privat oder beruflichen Gründen sein. Viele Surfen bei der Arbeit für private Interessen, aber es geht auch umgekehrt, dass zu Hause das Internet für berufliche Interessen genutzt wird. Es werden viele Internetdienste benutzt, die zur Identifikation, Passwörter benötigen. Wenn wir uns auf eine Online-Plattform einloggen wollen, benötigen wir einen Usernamen und ein Passwort. Diese Vorkehrungen dienen zum Schutz unserer Daten. Online einkaufen, Online-Banking, soziale Netzwerke u.a. benötigen Passwörter um den User eindeutig zu identifizieren. Unser Fenster zur Welt ist seit Langem neben dem Fernseher auch das Internet. Seit mehreren Jahren boomt der E-Commerce. Das online Einkaufen bequem von Zuhause aus, wird immer mehr beliebter. Viele Warenhäuser haben auch online Shops. Mit wenigen Klicks in kurze Zeit, die gewünschten Artikel auswählen und bestellen. Man muss nicht das Haus verlassen. Die bestellten Artikel werden nach Hause geliefert.

Alles klingt verlockend und schön. Aber ist es auch? Jeder der online einkauft sollte vorsichtig sein, denn das Internet wird auch für Betrug benutzt. Es ist ratsam bei einem seriösen Anbieter einzukaufen. Ein wenig Zeit zum Recherchieren sollte man einplanen. Viele Online-Shops benutzen Gütesiegel um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen. Die Meisten wissen nicht, dass diese Gütesiegel nur erfunden sind. Die echten Gütesiegel sind nicht so oft vorzufinden. Diese Gütesiegel sollte man nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Auch beim Einkaufen im Internet sollte man das Kleingedruckte lesen. Es lohnt sich vor dem Kauf zu informieren, was für zusätzliche Kosten noch anfallen. Seriöse Online-Shops haben auch ein Rückgaberecht. Webshops gibt es viele im Netz und es lohnt sich die Preise zu vergleichen. Preissuchmaschinen gibt es auch viele und man sollte bei mehreren die Preise vergleichen, diese zeigen auch die Lieferkosten, Lieferzeiten an. Im Internet einzukaufen kann viel Zeit und Geld sparen.

Antivirus - Schütze dein Laptop, PC und andere Geräte

Laptop, PC, Tablet-PC u.a. alle funktionieren mit einem Betriebssystem, das anfällig für Viren ist. Jeder sollte sein Betriebssystem mit einem Antivirus Software schützen. Es gibt kostenlose und auch kostenpflichtige Antivirus Software. Unabhängig für was sie sich entscheiden eines sollte auf jedem Laptop, PC, Tablet-PC installiert sein. Ohne ist es nicht ratsam im Internet zu surfen.

Auf meinem persönlichen Laptop habe ich ein kostenloses Antivirus Software aus dem Internet, installiert. AVG ist das meist benutzte Antivirus Software für Laptops, PCs. Es ist jedoch war, dass kostenlose Antivirus Software Einschränkungen haben. Für Privatgebrauch sind diese zufriedenstellend. Ich habe die kostenlose Version in Deutsch von AVG installiert. Die kostenlosen Versionen der Antiviren Programme schützen jeden Rechner vor Viren, Trojanern und Würmern. Aber wenn auf dem Rechner ein bösartiger Virus, Trojaner, Spyware oder Wurm sich gemütlich gemacht hat, wird es von dem Antivirus gründlich entfernt. AVG durchsucht alle Dateien und entfernt die Schädlinge. Antiviren Programme sind Schädlingsbekämpfer und erweisen sich als sehr nützlich bei der Sauberhaltung der Rechner. Ich mag AVG, weil auch die kostenlose Version wenige Einschränkungen hat. Ich bin sehr zufrieden. Mein Laptop hatte nur sehr selten Trojaner. Virus habe ich nicht gehabt. Alle schädlichen Programme werden ich Echtzeit gefunden und eliminiert. Einmal im Monat überprüfe ich zusätzlich die Dateien. AVG testet auch USB-Sticks, CDs, DVDs, alle externen Speicher, die an den Rechner angeschlossen werden. Die kostenlose Version AVG 2012 arbeitet 50 % schneller als die Version 2011. AVG arbeitet auch selbstsändig im Hintergrund. Updates werden automatisch gemacht. So wird versichert, dass AVG auf dem neuesten Stand bleibt und alle neuen Schädlinge bekämpfen kann.

AVG gibt es auch für Smartphones. Smartphones sind die teuersten Handys und sollten angemessen vor schädlichen Programmen geschützt werden. Das AVG-App kann kostenlos von Android Market, www.avg.de oder anderen Internetseiten heruntergeladen werden. Das AVG-App für Smartphones durchsucht alle Dateien, Anwendungen, Medien auf dem Handy. Backups können auch erstellt werden. Wenn etwas passiert, können wichtige Anwendungen und Dateien wiederhergestellt werden. Mit Hilfe von Backups gehen wichtige Informationen nicht verloren. Eine sehr nützliche Funktion ist die Remoteverwaltung. Wenn das Smartphone zum Beispiel geklaut wird, kann man es jederzeit in Google Maps orten. Diese und andere Funktionen Schützen das Smartphone vor unbefugtem Zugriff.

Für Laptops, PCs ist ein Antivirus Software ein Muss. Das AVG-App für Smartphones erweist sich als sehr nützlich.
logo

Internet, Elektrogeräte und mehr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was bringt der Weihnachtsmann?...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann...
gritsch.stefan - 16. Dez, 09:00
Wieso Home Cinema besser...
Kino zu Hause? Kann es sein? Filme mit einem Sound...
gritsch.stefan - 16. Dez, 08:59
Mehr Sicherheit für deinen...
Wenn Rechner Sicherheitslücken aufweisen Rechner sind...
gritsch.stefan - 13. Dez, 09:09
Ohne Risiko online einkaufen
Ich liebe es online einzukaufen aber ich habe immer...
gritsch.stefan - 12. Dez, 09:30
Sicher Online einkaufen
In Deutschland surfen die Menschen fast 3 Stunden täglich...
gritsch.stefan - 9. Dez, 13:04

Links

Archiv

Dezember 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
11
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 4915 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Dez, 09:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren