12
Dez
2011

Ohne Risiko online einkaufen

Ich liebe es online einzukaufen aber ich habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich bei einem neuen Anbieter einkaufe. Bei meinen Lieblingsanbietern kaufe ich häufiger als bei neuen Anbietern. Sie haben schon mein Vertrauen gewonnen. Wenn ich einen neuen Online-Shop gefunden habe und etwas kaufen will, beginne ich mich über die Plattform zu erkundigen. In der Regel bekomme ich neue Webshops von meinen Freunden empfohlen. Dann kann ich sicher sein, dass diese Online-Shops in Ordnung sind. Ich mag nicht Stunden lang im Kaufhaus herumzurennen und ständig zu suchen. Online kann ich mit wenigen Klicks das finden was ich suche, ohne Stress und vergeudete Zeit. Aber um sicher online einzukaufen, sollte man auf ein paar Dinge achten, ansonsten können böse Überraschungen auf euch zukommen.

Es lohnt sich die Preise zu vergleichen. Aber Vorsicht! Viele Preissuchmaschinen und Webshops bieten auf den ersten Blick nur den Produktpreis an. Aber immer gibt es Zusatzkosten und diese werden nur selten auf den ersten Blick gezeigt. So wird es schwierig zu entscheiden, bei welchem Online-Shop man kaufen sollte. Die seriösen Anbieter zeigen auf Anhieb den Gesamtpreis an und versuchen nicht zusätzlich heimlich Verträge mit dem Kunden abzuschließen. Mit der Preissuchmaschine www.idealo.de könnt ihr auf einem Blick alle Kosten sehen.

Beim Onlinekauf geben wir unsere persönlichen Daten dem Anbieter, frei. Nur die Wenigsten wissen, dass diesen Daten angemessen verschlüsselt werden, müssen im nicht missbraucht zu werden. Wenn die Verschlüsselung nicht sachgemäß gemacht wird, kann diese verheerende Folgen für den Kunden haben. An ''https://'' könnt ihr erkennen, dass der Shop die Daten verschlüsselt. Das Rückgabelrecht deutet auch einen seriösen Händler an.

Die Meisten, die online einkaufen zahlen mit der Kreditkarte. Es geht schnell und einfach. Diese Zahlungsmethode ist nur dann sicher, wenn die Daten richtig verschlüsselt werden und keine dritte Person Zugang zu den sensiblen Daten erhält. Mit PayPal können Sie auch sicher online einkaufen. Mit Nachnahme einzukaufen sollte man nur bei Online-Shops, denen man auch vertraut, denn Sie können die Bestellung vor der Bezahlung nicht öffnen. So können Sie nicht überprüfen, was im Paket geliefert wurde. Bezahlen per Vorkasse sollte man lieber lassen. Das Geld wird direkt aufs Konto überwiesen, und wenn etwas passiert, können Sie ihr Geld kaum wiederbekommen. Am sichersten ist es per Rechnung oder Banklastschrift einzukaufen.
logo

Internet, Elektrogeräte und mehr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was bringt der Weihnachtsmann?...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann...
gritsch.stefan - 16. Dez, 09:00
Wieso Home Cinema besser...
Kino zu Hause? Kann es sein? Filme mit einem Sound...
gritsch.stefan - 16. Dez, 08:59
Mehr Sicherheit für deinen...
Wenn Rechner Sicherheitslücken aufweisen Rechner sind...
gritsch.stefan - 13. Dez, 09:09
Ohne Risiko online einkaufen
Ich liebe es online einzukaufen aber ich habe immer...
gritsch.stefan - 12. Dez, 09:30
Sicher Online einkaufen
In Deutschland surfen die Menschen fast 3 Stunden täglich...
gritsch.stefan - 9. Dez, 13:04

Links

Archiv

Dezember 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
11
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 4915 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Dez, 09:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren