Antivirus - Schütze dein Laptop, PC und andere Geräte
Laptop, PC, Tablet-PC u.a. alle funktionieren mit einem Betriebssystem, das anfällig für Viren ist. Jeder sollte sein Betriebssystem mit einem Antivirus Software schützen. Es gibt kostenlose und auch kostenpflichtige Antivirus Software. Unabhängig für was sie sich entscheiden eines sollte auf jedem Laptop, PC, Tablet-PC installiert sein. Ohne ist es nicht ratsam im Internet zu surfen.
Auf meinem persönlichen Laptop habe ich ein kostenloses Antivirus Software aus dem Internet, installiert. AVG ist das meist benutzte Antivirus Software für Laptops, PCs. Es ist jedoch war, dass kostenlose Antivirus Software Einschränkungen haben. Für Privatgebrauch sind diese zufriedenstellend. Ich habe die kostenlose Version in Deutsch von AVG installiert. Die kostenlosen Versionen der Antiviren Programme schützen jeden Rechner vor Viren, Trojanern und Würmern. Aber wenn auf dem Rechner ein bösartiger Virus, Trojaner, Spyware oder Wurm sich gemütlich gemacht hat, wird es von dem Antivirus gründlich entfernt. AVG durchsucht alle Dateien und entfernt die Schädlinge. Antiviren Programme sind Schädlingsbekämpfer und erweisen sich als sehr nützlich bei der Sauberhaltung der Rechner. Ich mag AVG, weil auch die kostenlose Version wenige Einschränkungen hat. Ich bin sehr zufrieden. Mein Laptop hatte nur sehr selten Trojaner. Virus habe ich nicht gehabt. Alle schädlichen Programme werden ich Echtzeit gefunden und eliminiert. Einmal im Monat überprüfe ich zusätzlich die Dateien. AVG testet auch USB-Sticks, CDs, DVDs, alle externen Speicher, die an den Rechner angeschlossen werden. Die kostenlose Version AVG 2012 arbeitet 50 % schneller als die Version 2011. AVG arbeitet auch selbstsändig im Hintergrund. Updates werden automatisch gemacht. So wird versichert, dass AVG auf dem neuesten Stand bleibt und alle neuen Schädlinge bekämpfen kann.
AVG gibt es auch für Smartphones. Smartphones sind die teuersten Handys und sollten angemessen vor schädlichen Programmen geschützt werden. Das AVG-App kann kostenlos von Android Market, www.avg.de oder anderen Internetseiten heruntergeladen werden. Das AVG-App für Smartphones durchsucht alle Dateien, Anwendungen, Medien auf dem Handy. Backups können auch erstellt werden. Wenn etwas passiert, können wichtige Anwendungen und Dateien wiederhergestellt werden. Mit Hilfe von Backups gehen wichtige Informationen nicht verloren. Eine sehr nützliche Funktion ist die Remoteverwaltung. Wenn das Smartphone zum Beispiel geklaut wird, kann man es jederzeit in Google Maps orten. Diese und andere Funktionen Schützen das Smartphone vor unbefugtem Zugriff.
Für Laptops, PCs ist ein Antivirus Software ein Muss. Das AVG-App für Smartphones erweist sich als sehr nützlich.
Auf meinem persönlichen Laptop habe ich ein kostenloses Antivirus Software aus dem Internet, installiert. AVG ist das meist benutzte Antivirus Software für Laptops, PCs. Es ist jedoch war, dass kostenlose Antivirus Software Einschränkungen haben. Für Privatgebrauch sind diese zufriedenstellend. Ich habe die kostenlose Version in Deutsch von AVG installiert. Die kostenlosen Versionen der Antiviren Programme schützen jeden Rechner vor Viren, Trojanern und Würmern. Aber wenn auf dem Rechner ein bösartiger Virus, Trojaner, Spyware oder Wurm sich gemütlich gemacht hat, wird es von dem Antivirus gründlich entfernt. AVG durchsucht alle Dateien und entfernt die Schädlinge. Antiviren Programme sind Schädlingsbekämpfer und erweisen sich als sehr nützlich bei der Sauberhaltung der Rechner. Ich mag AVG, weil auch die kostenlose Version wenige Einschränkungen hat. Ich bin sehr zufrieden. Mein Laptop hatte nur sehr selten Trojaner. Virus habe ich nicht gehabt. Alle schädlichen Programme werden ich Echtzeit gefunden und eliminiert. Einmal im Monat überprüfe ich zusätzlich die Dateien. AVG testet auch USB-Sticks, CDs, DVDs, alle externen Speicher, die an den Rechner angeschlossen werden. Die kostenlose Version AVG 2012 arbeitet 50 % schneller als die Version 2011. AVG arbeitet auch selbstsändig im Hintergrund. Updates werden automatisch gemacht. So wird versichert, dass AVG auf dem neuesten Stand bleibt und alle neuen Schädlinge bekämpfen kann.
AVG gibt es auch für Smartphones. Smartphones sind die teuersten Handys und sollten angemessen vor schädlichen Programmen geschützt werden. Das AVG-App kann kostenlos von Android Market, www.avg.de oder anderen Internetseiten heruntergeladen werden. Das AVG-App für Smartphones durchsucht alle Dateien, Anwendungen, Medien auf dem Handy. Backups können auch erstellt werden. Wenn etwas passiert, können wichtige Anwendungen und Dateien wiederhergestellt werden. Mit Hilfe von Backups gehen wichtige Informationen nicht verloren. Eine sehr nützliche Funktion ist die Remoteverwaltung. Wenn das Smartphone zum Beispiel geklaut wird, kann man es jederzeit in Google Maps orten. Diese und andere Funktionen Schützen das Smartphone vor unbefugtem Zugriff.
Für Laptops, PCs ist ein Antivirus Software ein Muss. Das AVG-App für Smartphones erweist sich als sehr nützlich.
gritsch.stefan - 9. Dez, 12:59